Das Leben ist Veränderung und »Jeder Tag ist ein neuer Anfang"
So auch in unserem Vereinsleben. Die kleine aber feine Männerriege musste aus Altersgründen den Mannschaftssport Faustball im letzten Vereinsjahr 2023 aufgeben. So ging im Frühjahr 2024 leider die lange Ära der Männerriege nach 110 Jahre zu Ende. Erfreulich, dass zwei Männer der Volleyball-Plausch-Gruppe erhalten bleiben. Über weiteren Zuwachs würde sich die gemischte Gruppe freuen.
Also melde dich, wenn du gerne zum Plausch und nicht mehr wettkampfmässig spielen möchtest.
Neuausrichtung bei der Frauenriege. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Turnleitung auf den Sommer 2024 abgegeben werden. Wir freuen uns sehr, dass nach intensiver Suche eine neue
Technische Leitung gefunden wurde. Sabine Laube engagiert sich auch bei Pro Senectute nach dem Motto - Bewegung fördert die Lebensfreude und leistet einen Beitrag zur körperlichen und geistigen Gesundheit - und übernimmt ab Ende August die turnerische Leitung der Frauenriege.
Eidgenössisches Sportfest Lausanne 15. Juni 2025
Netzball am ETF Lausanne, 15.6.2025
Top motiviert starteten wir am Sonntagmorgen um 6 h am Bahnhof Wettingen. Der erste Schreck folgte schon in Baden als die Anzeige für unseren Zug „unbestimmte Verspätung“ anzeigte. Glücklicherweise trafen wir doch noch pünktlich in Lausanne ein. Das erste Spiel, typisch für uns, ging in die Hosen. Teils lag es sicher auch an der sehr kreativen Reglementsauslegung der Schiedsrichterin zu unseren Ungunsten. Auch im nächsten Spiel konnten wir keinen Sieg erringen, aber danach fanden wir unseren gewohnten Rhythmus und gewannen die restlichen Spiele. Durch die anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir nur noch um die Ränge 7 - 12 spielen. Das Netzballturnier war top organisiert und die Stimmung in unserem Team und mit den anderen Teams war unschlagbar. Wir beendeten den langen ETF-Tag auf dem 7. Rang. Müde genossen wir auf der Rückreise in die Deutschschweiz im Zugrestaurant das verdiente Nachtessen.
Netzballfrauen dürfen an die Schweizer Meisterschaft 2025
Netzball Schweizermeisterschaft 2025
Nachdem unsere Trainingsgemeinschaft „Wettingen-Würenlos“ die Wintermeisterschaft 24/25 im Netzball auf dem 1. Rang beendet hatte, durften wir in die 1. Liga aufsteigen und an der Schweizermeisterschaft teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind jeweils die ersten 3 Mannschaften der 1. Liga sowie der Aufsteiger der 2. Liga der vier Regionen. Dieses Abenteuer wollten wir uns nicht entgehen lassen und so fanden wir uns Mitte Mai zu einem spannenden Wochenende in Reiden LU ein. 16 Mannschaften nahmen an dem Turnier teil. Gestartet wurde mit dem Einzug der Vereinsfahnen. Das weitere Programm war dicht gepackt, da jede Mannschaft gegen jede spielen musste. Bei uns sah der Spielplan am Samstag 9 Spiele vor und am Sonntag nochmals 6. Ein so intensives Programm hatten wir bisher noch nie bewältigen müssen. Als Aufsteiger hiess es nun zum ersten Mal gegen Teams aus der oberen Liga anzutreten. Der Spielcharakter in dieser Liga unterscheidet sich zur 2. Liga durch höhere Geschwindigkeit, bessere Treffsicherheit und schärfere Schüsse. Unsere Ziele des Anlasses waren, viel Spass zu haben, neue Teams kennenzulernen und nicht Letzte zu werden. Dies haben wir alles erreicht oder sogar übertroffen. So landeten wir am Sonntagnachmittag nach spannenden z.T. sehr hart umkämpften Spielen müde, aber glücklich auf dem 12. Schlussrang. Die Schweizermeisterschaft war ein grossartiges Erlebnis für uns und wir konnten den Respekt vieler junger Spielerinnen gewinnen. Das Wochenende hat uns auch gezeigt, dass man auch mit Ü50, Ü60 oder sogar Ü70 immer noch im Wettkampfbetrieb mitspielen kann. Wir freuen uns nun auf das nächste Highlight, das Eidgenössische Turnfest in Lausanne im Juni. Möchtest Du auch einmal Netzballluft schnuppern? Jede interessierte Frau ist herzlich willkommen zu einem Schnuppertraining. Wir trainieren jeweils am Montagabend von 20.15 h – 21.30 h in der Turnhalle Altenburg in Wettingen. Bei Fragen bitte bei Eva Spühler (076 424 09 45, eva.spuehler@swissmains.com) melden.
1. Platz Wintermeisterschaft 2024/25
1. Platz beim Plauschturnier in Eschenbach
November 2024
Im August 2024 hat Sabine Bucher die Leitung der Frauenriege übernommen-
dynamisches Training mit Eigengewicht
intensives Workout für die Rumpfmuskulatur
Wieder aktiv im neuen Jahr für Körper und Geist "etwas Gutes tun"!
Trainieren, schwitzen und unsere Grenzen ausloten mit einem intensiven Kraft- und Ausdauertraining. Jetzt einsteigen. Zusammen macht es mehr Spass.
Mobilisieren und Dehnen - dieses dynamische Training bewirkt eine gute Balance für den ganzen Körper mit mitreissender Musik.
Drehdehnung in der Rückenlage